• DE
  • EN
Stonehedge
  • Unternehmen
  • Projekte
  • Ankauf
  • Partner
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Seite wählen

Regulierungen der Politik am Wohnungsmarkt als Mieterschutz fraglich

von Monja Schreppel | Mai 17, 2019 | Wohnungspolitik

Die diskutierten Regulierungen für den Wohnungsmarkt werden ihr Ziel verfehlen. Die Folgen für den Markt und insbesondere private Investoren könnten sich indirekt auch auf die Mieter negativ auswirken und damit den Unmut der Mieter gegenüber der Immobilienwirtschaft...

Senkung der Kaufnebenkosten bringt keine Erleichterung

von Monja Schreppel | Nov 16, 2018 | Wohnungspolitik

Weder Bestellerprinzip für Kaufimmobilien noch eine Grunderwerbsteuersenkung können die Wohneigentumsbildung fördern bzw. Käufer entlasten. Durch die hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien hat der Verkäufer kaum Wettbewerb und wird Vermarktungskosten in den Kaufpreis...

Grundsteuer C – Was für eine zusätzliche Baulandsteuer spricht

von Monja Schreppel | Jul 25, 2018 | Wohnungspolitik

Die Grundsteuer C zur Baulandmobilisierung soll Spekulationen mit unbebauten Grundstücken eindämmen. Die Wirkung der Maßnahme ist umstritten, insbesondere da sie sich in der 60ern wirkungslos zeigte. Doch der positive Effekt der Baulandsteuer könnte heute insbesondere...

Wohnungsnot in Großstädten: das Potenzial liegt unterm Dach

von Monja Schreppel | Jun 1, 2018 | Wohnungspolitik

Der Ausbau von Dachgeschossen und die Dachaufstockung an Bestandsgebäuden können unterstützend helfen, den Wohnungsmangel in Metropolen zu minimieren. Es ist jedoch nicht ganz einfach, das Potential der Nachverdichtung zu heben. Die Hürden sind vielfältig. Der Artikel...

Das Wohnungsprogramm der Regierung darf nicht verpuffen

von Monja Schreppel | Apr 9, 2018 | Wohnungspolitik

Ausbleibende Bauinitiativen in Berlin verhindern die Umsetzung des Ziels, in den nächsten 3,5 Jahren bundesweit 1,5 Millionen neue Wohnungen zu errichten. Die Zahl der genehmigten Wohnungen ist gesunken. Zeitgleich erlebt Berlin weiterhin einen starken Zuzug. Was in...

Wie der Staat die Eigentumsbildung ankurbeln könnte

von codeful.ks | Feb 5, 2018 | Wohnungspolitik

Im Gastbeitrag bei cash-online.de diskutiert Nedeljko Prodanovic, welche Maßnahmen die Städte selbst übernehmen können um Menschen in die eigenen vier Wände zu bringen. Immobilien sind eine gute Altersvorsorge, aber immer mehr Menschen mit mittleren Einkommen können...

Recent Posts

  • Pressemitteilung: Stadtrat von Magdeburg beschließt B-Plan und stellt Weichen für Zukunft des Börde Bogens
  • Pressemitteilung: Stonehedge Gruppe baut Geschäftsfeld des nachhaltigen Wohnungsneubaus mit Steinwerk RE aus
  • Pressemitteilung: The Grounds gewinnt Joint-Venture-Partner für Projektentwicklung Börde Bogen in Magdeburg
  • Pressemitteilung: Stonehedge Gruppe startet den Bau des Projektes „Wohnen am Wiesenpark“ in Basdorf
  • Stonehedge baut ca. 180 Wohnungen in Basdorf im Berliner Umland

Archives

  • Juni 2022
  • April 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Categories

  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
  • Wohnungspolitik
  • Immobilien

STONEHEDGE
Kurfürstendamm 104
10711 Berlin

+49 (0)30 233 203 90
+49 (0)30 233 203 999
info@stonehedge.de

Unternehmen
Projekte
Ankauf
Newsletter

Karriere
Datenschutz
Impressum
Kontakt